Die Stiftung Ernst Waldschmidt Berlin wurde im Jahre 1968 von Ernst Waldschmidt (1897-1985) gegrĂŒndet. Sie ist eine bĂŒrgerlich-rechtliche Stiftung nach Berliner Landesrecht mit Sitz in Berlin.
Vorstandsvorsitzender ist der PrĂ€sident der Stiftung PreuĂischer Kulturbesitz, die auch die Verwaltung der Stiftung organisiert.
Die Stiftung fördert die Indienforschung in Deutschland. Diese Förderung erfolgt durch die Finanzierung ausgewĂ€hlter Monographien, die Vergabe des Ernst-Waldschmidt-Preises oder die finanzielle UnterstĂŒtzung indologischer Projekte.